|
 |
Mahlperlen
Glasperlen, Zirkonoxydperlen Cerium oder Yttrium stabilisiert
Bestellen Sie unser Zubehör einfach und schnell per Telefon. Unser Serviceteam berät Sie gerne bei allen Fragestellungen unter der Rufnummer +49 2296 8030.
Zur Feindispergierung bzw. Feinstmahlung in Rührwerkskugelmühlen werden heute vorwiegend Mahlperlen aus Glas oder aus Zirkonoxyd eingesetzt. Glasperlen sind preiswert, und oft erreicht man mit ihnen auch die gewünschte Mahlfeinheit.
Wenn das gewünschte Dispergierergebnis mit Glasperlen jedoch nicht zu erreichen ist, ist der Einsatz hochwertiger Zirkonoxydperlen sehr zu empfehlen. Durch ihr hohes Schüttgewicht von 3,7 kg/l verfügen Zirkonoxydperlen über eine hohe kinetische Energie und über eine sehr gute Dispergiereffizienz. Durch die Stabilisierung der Zirkonoxydperlen ergibt sich außerdem eine hohe Bruchfestigkeit sowie eine sehr gute Abriebfestigkeit.
Mahlperlen im Vergleich:
|
|
|
|
|
Glasperlen |
Zirkonoxydperlen Cerium stabilisiert |
Zirkonoxydperlen Yttrium stabilisiert |
|
|
|
Farbe |
transparent |
braun |
weiß |
spezifisches Gewicht in kg / ltr. |
2,5 |
6,1 |
6,0 |
spezifisches Gewicht in kg / ltr. |
1,5 |
3,5 |
3,6 |
Härte nach Vickers (HV10) |
400 |
1150 |
1150 |
Härte nach Mohs |
5+ |
9+ |
8+ |
Lebensdauer in Std. |
bis 500 |
bis 4000 |
bis 6000 |
Lieferbare Mahlperlen:
Glasperlen bleifrei |
Zirkonoxydperlen Cerium stabilisiert |
Zirkonoxydperlen Yttrium stabilisiert |
0,50 - 0,75 mm |
0,4 - 0,7 mm |
0,2 - 0,3 mm |
1,00 - 1,25 mm |
0,7 - 1,2 mm |
0,2 - 0,4 mm |
1,25 - 1,55 mm |
1,2 - 1,7 mm |
0,3 - 0,4 mm |
1,55 - 1,85 mm |
1,7 - 2,4 mm |
0,4 - 0,5 mm |
1,70 - 2,00 mm |
2,4 - 2,8 mm |
0,4 - 0,6 mm |
2,00 - 2,30 mm |
2,8 - 3,3 mm |
0,6 - 0,8 mm |
2,30 - 2,60 mm |
|
0,8 - 1,0 mm |
2,85 - 3,30 mm |
|
1,0 - 1,2 mm |
|
|
1,2 - 1,4 mm |
|
|
1,4 - 1,6 mm |
|
|
1,6 - 1,8 mm |
|
|
1,8 - 2,0 mm |
|
|
2,0 - 2,5 mm |
|
|
2,6 - 3,3 mm |
Weitere Perlengrößen und Materialien auf Anfrage. Unsere erfahrenen Ingenieure beraten Sie gerne bei allen Fragestellungen: +49 2296 - 8030
|
|
 |
|